Erstarren wie Lots Frau, den Unterschied zwischen einem richtenden und einem barmherzigen Gott spüren, Dieskriminierung erleben...
Mit dem ganzen Körper biblische Geschichten und Situationennacherleben, sie dadurch vertieft refelktieren und ggf. neue Handlungen daraus entstehen lassen, das bieten Biblio- und Paychodrama. Beide Verfahren - das eine ist aus dem anderen entstanden - eröffnenein handlungsorientiertes Verstehen. Dabei verschwinden Zeitgrenzen, so dass die Teilnehmenden Denken, Handeln und Fühlen auf eine andere und ggf. neue Perspektivehin ausrichten.
Fragestellungen und Inhalte aus der eigenen Arbeit der Seminarteilnehmenden können biblio- und psychodramatisch umgesetzt werden, so dass Beispiele aus verschiedenen pädagogischen Arbeitsfeldern erlebt und reflektiert werden können. Im gemeinsamen Austausch werden leicht zu handhabende Methoden aus beiden Verfahren für das eigene pädagogische Arbeiten fruchtbar gemacht.
(Das Seminar ersetzt keine bodenständigen Ausbildungen in Biblio- oder Psychodrama!)
Termin: 05. - 07.10.2021
Ort: Ev. Jugendhof Sachsenhain, Am Jugendhof 17, 27283 Verden (Aller)
Kosten: 85,00 € (inkl. Übernachtung, 4 Voll- und 4 Zwischenmahlzeiten)
Für: Pastor*innen, Diakon*innen, Lehrer*innen, Pädagog*innen
Leitung: Marco Kosziollek, Schüler*innen-Arbeit im Landesjugendpfarramt, Archivstr. 3, 30169 Hannover
in Kooperation mit Anja Stieghorst, Bremischen Evangelische Kirche